Mitteilung von H&H Gerätebau GmbH 27.06.2024

Leistungsstarke Kühlsysteme für die Wasserstofftechnologie

Mit dem zunehmenden Fokus auf umweltfreundliche Alternativen im Transportsektor und dem Verbot von Verbrennungsmotoren rückt das Thema Wasserstoff immer stärker in den Mittelpunkt. Das Thema Wasserstoff rückt angesichts dem Verbot von Verbrennungsmotoren immer stärker in den Mittelpunkt. Die Bundesregierung setzt mit ihrer Nationalen Wasserstoffstrategie (NWS) auf eine nachhaltige Transformation im Mobilitätssektor, indem sie Wasserstoff als Kernelement der Energiewende etablieren möchte. Im Besonderen geht es um die Herstellung von „grünem“ Wasserstoff mittels Elektrolyseuren. Vor allem im Bereich der Kältetechnologie erfordert der Bau von Betankungsanlagen innovative und sichere Lösungen. Unser Unternehmen ist Technologiepartner der Wasserstoffindustrie, von der Erzeugung bis zur Betankung und darüber hinaus ein erfahrener Partner in der Projektentwicklung von Kühlsystemen für die wasserstofferzeugende Industrie. Leistungsstarke Kaltwassersätze und Sonderkühllösungen werden für die Prozesskühlung bei der Herstellung von Wasserstoff eingesetzt um eine präzise Temperaturregelung und hohe Energieeffizienz zu erzielen. Um den hohen Temperaturen durch die Verdichtung des Wasserstoffs im Fahrzeugtank entgegenzuwirken, kommen Kühlsysteme zum Einsatz, die bei Bereitstellung einer zuverlässigen Kälteleistung auf bis zu -45 °C gekühlt werden können, um eine sichere Betankung zu gewährleisten. Zur Reduzierung der Treibhausgasemissionen setzten wir auf natürliche Kältemittel in unseren Kälteanlagen, um die ökologischen Auswirkungen zu minimieren.

Stellenangebote


Climatic Kälte- und Klimatechnik GmbH

Moderey Klimatechnik GmbH