Konzernumsatz bei 238,1 Mio. € trotz herausforderndem Umfeld
EBIT-Marge erreicht 5,2 %; bereinigte EBIT-Marge bei 6,0 %
Erfolgreich abgeschlossenes Effizienzprogramm und neue marktorientierte Organisation erhöhen Resilienz des Konzerns
Vorstand bestätigt Prognose für 2025
Dividendenvorschlag an die Hauptversammlung von 0,53 € je Aktie
Der technotrans-Konzern hat sich im Jahr 2024 trotz eines anspruchsvollen wirtschaftlichen Umfelds erfolgreich behauptet und seine strategische Transformation zu einer mark...
Der europäische Verband EPEE (European Partnership for Energy and the Environment, https://epeeglobal.org) vertritt die Kälte-, Klima- und Wärmepumpenindustrie in Europa; der VDKF (www.vdkf.de) ist der Wirtschaftsverband der Kälte-Klima-Fachbetriebe in Deutschland. Künftig wollen beide Verbände enger zusammenarbeiten – eine gegenseitige Mitgliedschaft wurde im März auf der Messe ISH in Frankfurt beschlossen. F-Gase-Verordnung, PFAS-Verbot, Ökodesign-Richtlinien usw. – es gibt viele Themen, die EPEE- und VDKF-Mitglieder gleicherma&...
Brandneu auf der ISH war die Wärmepumpe Fullness. Clivet präsentierte mit diesem System eine revolutionäre All-in-One-Wärmepumpenlösung ohne Außengerät. Sie nutzt die Wärmepumpentechnologie, um umfassenden und nachhaltigen Komfort für jede Wohnlösung zu bieten: Effizienz und Nachhaltigkeit auch auf kleinem Raum war zu bestaunen auf der ISH in Frankfurt/Main vom 17. bis 21 März 2025.
„Wir von Clivet haben das Design von Luft-Luft-Wärmepumpen so weiterentwickelt, dass die Vorteile dieser Technologie dort eingesetzt wer...
Der Spezialist im Bereich Montage- und Befestigungsmaterial nutzt die Conrad Sourcing Platform, um – erstmals im Direktvertrieb auf einem Online-Marktplatz – noch mehr Industriekunden zu erreichen Von Schrauben bis Schutzausrüstung: Über 12.000 Würth-Produkte auf conrad.deMaßgeschneidert: Spezielles Fokus-Sortiment für Conrad KundenPremiere: Würth verkauft erstmals als Direct Seller auf einem Online-Marktplatz
Der Weltmarktführer im Bereich Montage- und Befestigungsmaterial verstärkt die Conrad So...
Sassenberg, 17. Februar 2025 – technotrans hat erneut einen Folgeauftrag eines führenden europäischen Elektrobus-Herstellers erhalten. Das Unternehmen liefert Batterie-Thermomanagement-Systeme (BTMS) für mehrere E-Bus-Serien in einem noch größeren Umfang als zuvor. Das Auftragsvolumen bewegt sich diesmal im zweistelligen Millionen-Euro-Bereich. Damit sichert sich der...
Mit innovativer Heizungs-, Klima und Lüftungstechnik punktete Clivet auch in diesem Jahr auf der ISH in Frankfurt/Main vom 17. bis 21. März 2025. Mit der Edge Pro und anderen Entwicklungen stehen wieder einmal Wärmepumpen im Zentrum der Aufmerksamkeit. Dabei könnten die Neuheiten unterschiedlicher nicht sein. Sie sind für ganz spezielle Lösungen konzipiert.
Die Edge Pro, eine neuartigen Monoblock-Luft-Wasser-Wärmepumpe mit dem natürlichen Kältemittel R290, räumt mit dem Vorurteil auf, Wärmepumpen seien nichts für Altbauten....
Auf der ISH 2025 in Frankfurt stellte Daikin das Service- und Lösungskonzept „Daikin360“ vor, das Fachbetriebe langfristig bei gewerblichen und industriellen Anwendungen unterstützt. Mit diesem Konzept bündelt Daikin künftig seine vielfältigen Serviceangebote unter einer klar erkennbaren Marke und bietet einen strukturierten, lebenszyklusorientierten Ansatz für das HLK-Management. Damit trägt Daikin360 zu einer höheren Effizienz und Zuverlässigkeit von HLK-Systemen bei.
Eine Antwort auf die Herausforderungen der Branch...
Die ebm‑papst Gruppe hat Ende März in Mulfingen ihre neuen E-Drive Solution Labs offiziell in Betrieb genommen. Nach dem EMV-Testzentrum, dem Erprobungszentrum und dem HighSpeed-Technikum für Turbokompressoren investiert ebm-papst mit den Solution Labs bereits zum vierten Mal seit 2021 in den Bereich Forschung und Entwicklung am Hauptsitz des Unternehmens. In dem in der Branche einzigartigen Innovations- und Entwicklungszentrum sind unterschiedliche Fachbereiche unter einem Dach vereint, um Lösungen für verschiedene Produktreihen von ebm-papst zu entwickeln.
...
Viessmann Climate Solutions wurde im März 2025 dreifach ausgezeichnet: Das Unternehmen erhielt den SolarProsumer-Award und gewann für die Wärmepumpe Vitocal 262-A/060-A sowie das Lüftungssystem Vitoair CT den iF Design Award 2025. Die Preise würdigen sowohl die Innovationskraft und Kundenorientierung von Viessmann als auch das herausragende Design seiner Produkte.
Kemper beteiligt sich am Software-Unternehmen embedded data, um seine Digitalisierungskompetenz in der Trinkwasserinstallation weiter auszubauen. Die Zusammenarbeit soll innovative IoT- und Cloud-Lösungen vorantreiben, insbesondere durch das Low-Code-Framework david IoT. Auf der ISH 2025 präsentierte Kemper erstmals sein Konzept „Pro“ zur digitalen Optimierung von Trinkwasseranlagen.
ROTHENBERGER bringt leistungsstarke ROMAX NANO auf den Markt
Jedes Gramm zählt! Das Gewicht und die Ergonomie von handgeführten Werkzeugen spielen für die Arbeitsweise eine große Rolle. ROTHENBERGER bringt mit der hybriden ROMAX NANO die weltweit kleinste und leichteste 32 kN Pressmaschine auf den Markt. Die Kombination aus intelligenter NANO iJAW Pressbacken-Technologie und leistungsstarker Standard 32 kN Presskraft, macht die Hybrid–Pressmaschine ROMAX NANO einmalig. Die neue Leichtigkeit beim Pressen wird durch die Kombination a...
Herzstück effizienter Wohnraumlüftungsanlagen sind Ventilatoren. Sie sorgen für den Luftaustausch und sind dabei möglichst effizient, leistungsstark und leise. ebm-papst bietet für die spezifischen Einsatzfälle die passenden Produktlösungen.
Bei der zentralen Wohnraumlüftung steuert ein Gerät die Zu- und Abluft über Rohrleitungssysteme in relevanten Räumen des Wohngebäudes. Vorteil einer zentralen Einheit ist die effektive Realisierung der Wärmerückgewinnung und Luftfilterung. Mit der zentralen Steuerung ist au&sz...
Vom 14.-18. März 2025 war NordCap als Aussteller in dem Bereich Küchentechnik & -ausstattung in Halle B6, Stand 432, auf der Internorga in Hamburg vertreten. Für das Unternehmen ist die Leitmesse für Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und Konditoreien eine der wichtigsten Messen. Auch dieses Mal präsentierte NordCap wieder innovative Standkonzepte.
Die Messe konnte rund 85.000 Besucher verzeichnen. Das machte sich auch am stets gut besuchten Messestand von NordCap bemerkbar. Die Firma stellte Konzeptlösungen in drei verschiedenen Bereichen vor...
Die NKF-Tage 2025 finden am 25. und 26. April in Springe statt und bieten ein umfangreiches Vortragsprogramm zu technischen Entwicklungen, gesetzlichen Neuerungen wie der F-Gase-Verordnung und praxisnahen Themen der Kälte- und Klimatechnik. Neben den Fachvorträgen ist eine Abendveranstaltung zur Netzwerkpflege geplant. Details und Anmeldung sind online verfügbar.
Angesichts des Klimawandels und wachsender Umweltanforderungen rückt der nachhaltige Umgang mit Wasser, Wärme und Luft in den Fokus. Die Twin Transformation – die Verbindung von Digitalisierung und Nachhaltigkeit – treibt die Branche voran. Die ISH 2025 zeigte, wie entschlossen die Industrie den Wandel gestaltet: So viele Innovationen wie nie zuvor wurden präsentiert – von neuen Heiz- und Klimalösungen bis zu intelligentem Wassermanagement. 163.157 Besucher aus 150 Ländern nutzten die Weltleitmesse, um sich über neueste Entwicklungen zu inform...
Die Kondensationsentfeuchter der neuen MK NX-Serie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und verbesserte Energieeffizienz aus.
Bewährte Designelemente vorheriger MK-Serien wurden übernommen oder verbessert, sodass die Reinigung und Wartung sowie der Austausch beschädigter Komponenten einfacher durchgeführt werden können. Die kompakten, betriebsfertigen Geräte bestehen aus einer beschichteten Metall- und Kunststoffkonstruktion. Der serie...
Sassenberg, 30. Januar 2025 – Der Aufsichtsrat der technotrans SE hat die Berufung von Natascha Sander mit Wirkung zum 1. Februar 2025 zur Finanzvorständin bekannt gegeben. Natascha Sander ist seit 2023 bei der technotrans SE als Leiterin Konzerncontrolling tätig und nimmt bereits seit Oktober 2024 zusätzlich kommissarisch die Verantwortung als CFO erfolgreich wahr. D...
Auf der ISH Frankfurt präsentierte ebm-papst erstmals sein umfassendes Ökosystem NEXAIRA. Es kommt mit digitalen Lösungen, die über den klassischen Ventilatorenbetrieb hinausgehen. Etwa mit innovativen Lösungen zur vorausschauenden Wartung, KI-gestützter Kühlsystemoptimierung und smartem Monitoring bietet das Unternehmen wegweisende Ansätze zu mehr Energieeinsparung, Effizienzsteigerung und höherer Zuverlässigkeit in unterschiedlichen Anwendungsbereichen der Kälte-, Luft- und Klimatechnik.
Ein wichtiger Baustein für effizie...
Bedienungsfreundliche Lösung: Fluke Networks ergänzt LinkIQ um erweiterte WiFi 6E-Troubleshooting-Funktionen
Kabelprüfungen bis zu 10 Gbit/s kombiniert mit aktiven Netzwerk- und WiFi-Tests
Multiple Verfahren der Verbindungsprüfung zwischen WiFi-Benutzer und Netzwerk
Einfache und kostengünstige Anwendung
Der umfassende Ausbau der Netzinfrastruktur zugunsten bandbreitenintensiverer Anwendungen und mehr Endgeräten hat einen enormen Anstieg der WiFi 6E-Access Points zur Folge: Waren es im Jahr 2022 noch 1,5 Million...
Die Kimo Si-C320 und Si-CPE320 Transmitter wurden um ein neues Unterputzdisplay erweitert, das die gleichen technologischen Vorteile bietet.
Anzeige von 1 bis 3 Parametern
Grafisches Touch-Display
IP 66, VHP-beständig
Optische und akustische Alarme
Modbus RTU-Protokoll über RS-485
30 vorprogrammierte Einheiten und benutzerdefinierte Einheiten
Sauermann erweitert sein Sortiment an Kimo-Sendern um ein neues Gerät: den Kimo Si-ATE320. Mit diesem Unterputz-Display können bis zu drei Messpar...
Valentin Software stellt seine anwenderfreundliche Planungssoftware für Wärmepumpen- und Solarthermieanlagen auf der diesjährigen ISH in Frankfurt am Main vor. Vom 17. bis 21. März 2025 können sich Fachbesucher am Stand A23 in Halle 8 über die aktuellen Programmversionen und Funktionen von GeoT*SOL und T*SOL informieren.
...
Auf der ISH 2025 wurde am 18. März die Taskforce Gebäudetechnik gegründet, eine Kooperation von sechs Fachverbänden der gebäudetechnischen Klimahandwerke. Ziel ist es, die Zusammenarbeit zu stärken, politische Schlagkraft zu gewinnen und die Energiewende effizient voranzutreiben. Die Taskforce fordert klare politische Rahmenbedingungen, um Investitionen zu fördern und Fachkräfte für neue Technologien zu sichern.
Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz und einer anschließenden Podiumsdiskussion auf der ISH 2025 betonte Panasonic Heating & Cooling Solutions sein Engagement für die Dekarbonisierung von Heizsystemen und seinen Beitrag zu einer grüneren Zukunft.
Mit einer soliden Investitionsstrategie will Panasonic sowohl die Präsenz als auch die Leistungsfähigkeit des Unternehmens in Europa verbessern. In den letzten Jahren hat das Unternehmen seine Organisation gestärkt und in seine Einrichtungen, Mitarbeiter und Produkte investiert, um näher an den euro...
Vaillant präsentiert auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) ein vollständig erneuertes und erweitertes Wärmepumpen-Portfolio. Die neuen Wärmepumpen wurden für den energiesparenden Einsatz in allen Gebäudetypen sowohl bei der Modernisierung als auch beim Neubau entwickelt. Sie zeichnen sich zusätzlich durch sehr leisen Betrieb, leichte Bedienbarkeit und eine einfache Installation aus. Mit einer Vielzahl neuer digitaler Services bietet Vaillant seinen Partnern aus dem Fachhandwerk umfassende Unterstützung an – von der Kunden...
Testo stellt mit der neuen testo 860i eine innovative, kompakte Wärmebildkamera für Smartphones vor, die speziell für schnelle und präzise Spot-Checks entwickelt wurde. Die testo 860i ist die ideale Lösung für Heizungs-, Klima- und Kältetechniker, Fachkräfte in der Instandhaltung und Gebäudetechnik sowie für zahlreiche andere Anwendungsbereiche. Durch ihre einfache Bedienbarkeit, gestochen scharfe Wärmebilder und die nahtlose Integration in die testo Smart App bietet sie hohe Effizienz und Flexibilität bei der thermischen Über...
Daikin, ein weltweit führender Anbieter von Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik (HVAC-R), erwartet trotz der jüngsten Verlangsamung des Heizungsmarktes für Privathaushalte ein beträchtliches langfristiges Wachstum auf dem Wärmepumpenmarkt. Auf der ISH 2025 – der Weltleitmesse für Wasser, Wärme, Luft – präsentierte Daikin seine differenzierte Kältemittelstrategie zur Unterstützung der Dekarbonisierung im Gebäudesektor. Darüber hinaus stellt Daikin seine neuesten Innovationen vor, unter anderem die neu...
SmartFan® Pro BT - Die funkgesteuerte Kompaktlüftung für Sanierung und Neubau
getAir, der führende Hersteller für innovative Lüftungslösungen aus Deutschland, präsentiert auf der ISH 2025 in Frankfurt die nächste Generation seines Erfolgsprodukts SmartFan: den SmartFan® Pro BT.
Pünktlich zum zehnjährigen Jubiläum setzt getAir mit dieser Weiterentwicklung neue Maßstäbe in der dezentralen Wohnraumlüftung.
Kompakt, effizient, smart: Die Highlights des SmartFan® Pro BT
JUMO mit breitem Portfolio auf der „LOUNGES“ (25. bis 27. März 2025 / DM-Arena, Stand 2.1) in Karlsruhe
JUMO als System- und Lösungsanbieter der industriellen Sensor- und Automatisierungstechnik ist ein zuverlässiger Partner – von der präzisen Sensorik über die Automatisierung bis hin zur FDA 21 CFR Part 11-konformen Aufzeichnung. JUMO zeigt innovative und effizienten Technologie auf der „LOUNGES“.
„Die präzise Steuerung, effektive Automatisierung und umfassende Datenauswertung stellen zentrale Herausfor...
"Let’s get connected“ – unter diesem Messestandmotto begrüßte Mitsubishi Electric Living Environment Systems das Fachpublikum der ISH 2025 in Frankfurt am Main. Auf über 500 Quadratmetern Ausstellungsfläche konnten wir – neben Innovationen – auch bewährte Produkte, System- und Anlagenlösungen sowie die jüngste Generation der MELCloud vorstellen.
Unsere Pressemappe bietet Ihnen umfassende Informationen zu den Messe-Highlights, darunter innovative Heiz-, Klima- und Steuerungstechnologien sowie nachhaltige Kältemitt...
Die Gewinner des renommierten Designplus Awards by ISH stehen fest! Aus über 160 Einreichungen haben sich 13 herausragende Lösungen durchgesetzt, die Funktionalität und Ästhetik auf höchstem Niveau vereinen. Zusätzlich hat die Jury eine besondere Erwähnung für eine Einreichung ausgesprochen, die sich mit dem wichtigen Thema barrierefreies Baddesign befasst. Die feierliche Preisverleihung fand am ersten Messetag der ISH auf der Design Plaza statt.
Mit der Auszeichnung werden 13 visionäre Produkte in die Riege der Designplus Award-Gewinner ...
Auf der jüngst vergangenen Fachmesse Chillventa präsentierten die schwäbischen Tüftler von PERKEO WERK erneut eine Produktinnovation, die beim Fachpublikum voll einschlug: den neuen M-GAS UPSIDE CLIPFIRE Gas-Kartuschen-Hartlötbrenner im praktischen Kofferset, ideal für schnelle Einsätze und Notfälle.
Das neue Set ist als innovativer Notfallkoffer immer sofort einsatzbereit und eliminiert die Notwendigkeit, ein schweres Gas-Sauerstoff-Gerät zu transportieren. Der Anwender kann einfach die Gaskartusche öffnen und zünden – es...
Die Heating & Ventilation A/C Company der Panasonic Corporation ist als erster Heizungshersteller (*1) eine Kapital- und Geschäftsallianz mit tado°, dem herstellerunabhängigen europäischen Marktführer für Home-Energy-Management-Lösungen, eingegangen. Durch eine Kapitalbeteiligung in Höhe von 30 Millionen Euro wird Panasonic seine Zusammenarbeit mit tado° verstärken. Panasonic wird außerdem einen Sitz im Aufsichtsrat von tado° einnehmen und so die operative Zusammenarbeit vertiefen, um größere Synergien zu erzielen und ...
Mit den Luft/Wasser-Wärmepumpen der QA-Serie in Kombination mit der thermischen Batterie QH präsentiert Qvantum auf der ISH 2025 Lösungen für die optimale Nutzung flexibler Stromtarife und PV-Eigenstrom. Der Energiemarkt verändert sich – mit flexiblen Stromtarifen und neuen Möglichkeiten zur Eigenstromnutzung. Qvantum setzt Maßstäbe für maximale Wirtschaftlichkeit: Die Wärmepumpen der QA-Serie mit natürlichem Kältemittel R290 und die thermische Batterie QH ermöglichen eine vollautomatische Optimierung der Betriebskosten...
Die Systemair GmbH ist als Hersteller im Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik mit äußerst vielseitiger sowie qualitativ hochwertiger Produktpalette bekannt. Dies wird aktuell vom Nachrichtensender ntv und dem Deutschen Institut für Servicequalität honoriert: Auf Grundlage einer Befragung von über 50.000 Kundenstimmen zu 618 Firmen wurde dem Unternehmen aus Windischbuch der Preis „Deutschlands Beliebteste Anbieter - Life & Living Award 2025“ verliehen. Der Fokus liegt hierbei auf Produkten und Dienstleistungen im häuslichen Umfeld.
Auf der ISH 2025 in Frankfurt präsentiert BRÖTJE in Halle 12.1 (Stand E59) sein aktuelles Heizungstechnik-Programm, darunter die neuen Luft-/Wasser-Wärmepumpen BLW Mono.1 und BLW Pro.1 sowie die leistungsstarke BLW-C NEO 25 B mit 25 kW. Diese zeichnet sich durch hohe Effizienz, serienmäßige Kühlfunktion, leisen Betrieb und einfache Installation aus. Besucher können sich am Messestand über alle Neuheiten informieren.
Daikin unterstützt gemeinsam mit 49 Unternehmen den Appell „Deutschland, wir müssen machen!“ der Stiftung KlimaWirtschaft, um die kommende Bundesregierung zu mehr Klimaschutz und wirtschaftlicher Planungssicherheit zu bewegen. Die Initiative fordert u. a. verlässliche Investitionsbedingungen, Steueranreize und Bürokratieabbau, um die Transformation zur Klimaneutralität zu beschleunigen. Daikin betont die Bedeutung des Gebäudesektors und setzt sich als führender Anbieter klimafreundlicher Technologien aktiv für die Dekarbonisierung ein.
Der 5. TGA-Kongress findet am 21. und 22. Mai 2025 in Berlin unter dem Motto „Gebäudetechnik für Mensch und Umwelt“ statt. Experten aus Wissenschaft, Industrie und Planung diskutieren über Nachhaltigkeit, smarte Gebäude, Wärmewende und Gesundheit. Mit über 50 Vorträgen, Workshops und Diskussionsrunden soll der Wissenstransfer in die Praxis beschleunigt werden.
HAGOLA veranstaltet vom 15. bis 17. Mai 2025 in Barnstorf ihren 10. Fachkongress. Experten diskutieren Themen wie Kühltechnik, Künstliche Intelligenz, Hygiene und Zukunftsperspektiven der Gastronomie.
Frankfurt am Main, 13.03.2025. Der Schutz des Klimas ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Dabei spielt der Gebäudesektor eine zentrale Rolle: Rund 40 Prozent des Energieverbrauchs und 36 Prozent der energiebezogenen Treibhausgasemissionen in Europa entfallen auf Gebäude. Um die Klimaziele zu erreichen, braucht es innovative Technologien, erneuerbare Energien, eine effiziente Nutzung von Wasser und intelligente Steuerungssysteme. 2.183 Aussteller aus 54 Nationen zeigen auf der ISH vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt die Lösungen der Branche.
Der eurammon Student’s Day findet am 14. April 2025 in Karlsruhe statt und bietet Studierenden sowie Auszubildenden der Kältetechnik spannende Einblicke in nachhaltige Kühltechnologien. Ein Highlight ist die Besichtigung der Mensakälteanlage des KIT, ergänzt durch Fachvorträge, Networking-Möglichkeiten und eine abschließende Grillfeier. Die Teilnahme ist kostenlos. Für Anreisende steht ein begrenztes Zimmerkontingent zur Verfügung.
Gemeinsam mit 49 weiteren führenden Unternehmen hat sich die Daikin Airconditioning Germany GmbH in einem Appell mit wirtschafts- und klimapolitischen Forderungen an die zukünftigen Koalitionsparteien gewandt. Vor dem Hintergrund der anstehenden Koalitionsverhandlungen ist der Aufruf Teil der Initiative „Deutschland, wir müssen machen!“, die von der Stiftung KlimaWirtschaft initiiert wurde. Die 50 Unternehmen fordern, dass die neue Bundesregierung beim Klimaschutz Kurs hält, beim Tempo nicht nachlässt und daher auch pragmatische Wege geht. Auf diese Weis...
Panasonic wird für vier Spielzeiten exklusiver Lieferant für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen im neuen Sportkomplex Espai Barça des FC Barcelona. Das Unternehmen stellt nachhaltige Klima- und Luftreinigungssysteme bereit, um höchsten Komfort für Zuschauer sowie zuverlässige Technik für sensible Bereiche wie Serverräume zu gewährleisten. Die Partnerschaft unterstreicht Barcelonas Engagement für moderne Infrastruktur, Nachhaltigkeit und Energieeffizienz.
Zum ersten Jahrestag der F-Gase-Verordnung EU 2024/573 fällt auf, dass die darin enthaltenen GWP-Werte (Global Warming Potential) teilweise von früheren Angaben abweichen. Diese Unterschiede resultieren aus der Nutzung verschiedener Sachstandsberichte des IPCC – während ältere Werte auf dem 4. Bericht basierten, verwendet die aktuelle Verordnung den 6. Bericht. So wurde beispielsweise der GWP-Wert von Propan von 3 auf 0,02 angepasst, was auch für die Berechnung von Gemischen relevant ist.
Stellenangebote (Auszug...)
Climatic Kälte- und Klimatechnik GmbH•
Nordrhein-Westfalen