Neuigkeiten aus der Branche: technotrans liefert solides Ergebnis vor Sondereffekten und bestätigt Ausblick für 2025 | EPEE und VDKF arbeiten künftig enger zusammen | Effizienz und Nachhaltigkeit auf der ISH - FULLNESS von Clivet | Die Verbände bilden eine Taskforce Gebäudetechnik, GEA investiert in Wärmespeicher und ebm-papst in die eigene Forschung und Entwicklung. | GEA investiert zwölf Millionen Euro in das britische Unternehmen Caldera |
MIETKÄLTE - Alle Anbieter & Angebote auf einen Blick!

Sparen Sie sich die zeitaufwendige Suche nach Mietkälte-Anbietern
Bei uns brauchen Sie nur 2 Minuten und einen Klick: Mietkälte

Die bekannte tägliche Kälte-/Klima-Nachrichtenübersicht!

Speichern Sie unsere Nachrichtenübersicht als Startseite und sind so täglich informiert im Bereich Kälte- und Klimatechnik - ideal für ihr Handy! Zur Nachrichten-Übersicht

Ausbildung 2025: Mechatroniker Kältetechnik als Servicetechniker für Lüftungsgeräte (m/w/d)

Aufgaben

Standort: Gebiet Norddeutschland

Wir möchten dir einen super spannenden Ausbildungsberuf vorstellen: Die Ausbildung als Mechatroniker Kältetechnik mit dem Einsatzbereich als Servicetechniker für Lüftungsgeräte.

Aber der Reihe nach: Wer oder was ist eigentlich HANSA Klimasysteme? Unsere Firma produziert technisch ausgereifte und hochwertige raumlufttechnische Geräte. Und in vielen unserer Geräte stecken Kälteanlagen. Ausgeführt zur reinen Kühlung, als Wärmepumpe oder auch umschaltbar, so dass sowohl gekühlt als auch geheizt werden kann. Gerade Wärmepumpen sind enorm wichtig, um Wärme in Zukunft klimaneutral zur Verfügung stellen zu können. Ein spannendes Feld, welches auch in den nächsten Jahrzehnten nicht mit ChatGPT erledigt werden kann!

Wenn unsere Geräte dann ausgeliefert sind, müssen diese auch in Betrieb genommen und jedes Jahr gewartet werden. Für diese Tätigkeit eignen sich ganz besonders Kältemechatroniker. Denn diese kennen sich mit dem kompliziertesten Bauteil der Anlage, der Kältemaschine, aus und haben auch Kenntnisse von den elektrischen Komponenten.

Kältemechatroniker bilden wir schon sehr lange aus, aber jetzt möchten wir deine Ausbildung direkt so vertiefen, dass du nach der Ausbildung sofort als Servicetechniker eingesetzt werden kannst. Die Grundzüge der Ausbildung lassen sich schnell beschreiben: Während deiner Ausbildung lernst du, mechanische, kältetechnische, elektrische und elektronische Komponenten zu komplexen mechatronischen kälte- und klimatechnischen Anlagen zu verbauen. Hierzu werden einzelne Komponenten der Kälte-, Klima- oder Wärmepumpenanlagen zu Systemen und Anlagen montiert. Nach der Montage werden die Anlagen dann in Betrieb genommen, um diese noch auf deren Sicherheit und Funktionsfähigkeit zu überprüfen.

Zusätzlich wirst du von einem jungen Kältemechatroniker-Meister für den speziellen Einsatz als Servicetechniker geschult. Dazu begleitest du ihn auf Serviceeinsätzen bei unterschiedlichsten Projekten. Auf dem Plan stehen dann Wartungen, Inbetriebnahmen und Störungseinsätze. Dadurch lernst du unheimlich schnell, dich in komplexe und herausfordernde Aufgaben hineinzuversetzen und schwierige Aufgabenstellungen zu meistern.

Die Ausbildungszeit beträgt 3,5 Jahre.

Nach der Ausbildung übernehmen wir dich gerne und du kannst direkt das Erlernte anwenden und natürlich dein Know-how vertiefen.

Lernorte sind: Berufsschule mit Blockunterricht in Oldenburg, unser Betrieb und unterschiedliche Baustellen.

Karrieremöglichkeiten nach deiner Ausbildung: Servicetechniker bei HANSA Klimasysteme, Meister, Techniker, Studium.

Anforderungen

Voraussetzungen für diese Ausbildung:
Du schließt die Schule mit der mittleren Reife ab, hast mit Mathematik und Physik kein Problem und bist handwerklich geschickt? Du lernst gerne neue Leute und neue Orte kennen? Du sprichst fließend Deutsch, um mit unseren Kunden vor Ort sicher zu kommunizieren? Dann bist du bei uns genau richtig!

Sonstiges

Wir als Arbeitgeber: Wir bieten dir eine attraktive Ausbildungsvergütung inkl. Urlaubs- und Weihnachtsgeld, 30 Tage Urlaub, beste Übernahmechancen sowie Entwicklungsmöglichkeiten nach deiner Ausbildung und eine super interessante Arbeit in einem tollen Team!

Bewerbung

Du hast Interesse an einer fundierten Ausbildung oder Umschulung in unserem Betrieb? Dann sende uns deine aussagekräftige Bewerbung! Direkt hier oder über personal@hansa-klima.de.

Zum Unternehmensprofil

HANSA Klimasysteme GmbH

Stockweg 19, 26683 Saterland / Strücklingen,

www.hansa-klima.de


Personalabteilung

Rufnummer: +49-(0) 44 98 - 89 - 0

Email: personal@hansa-klima.de

Kontakt

Ähnliche Stellenangebote erhalten

Wir schicken Ihnen regelmäßig per Email passenden Stellenanzeigen zu, die Ihrem Wunsch nach dem Einsatzort und Unternehmen entsprechen.
Hier am Newsletter anmelden !


Für Kältefachleute

Wir bieten Ihnen an, dass wir für Sie anonym bei HANSA Klimasysteme GmbH nach offenen Stellen fragen und auf Ihren anonymen Lebenslauf verweisen. Das Unternehmen würde sich bei Ihnen bewerben und auf Ihre Fragen eingehen. Dazu müssen Sie nur einen anonymen Lebenslauf hinterlegen und den Rest machen wir für Sie. Für Kältefachpersonal ist dieser Service kostenfrei - zum Chiffre-Lebenslauf

Über HANSA Klimasysteme GmbH


Logo HANSA Klimasysteme GmbH HANSA Klimasysteme steht auf drei Säulen. Wir produzieren individuelle und hochwertige Lüftungsgeräte für jede nur denkbare Anwendung. Mit unserer Anlagenbausparte IVENCON realisieren wir komplexe Anlagen der technischen Gebäudeausrüstung für Industrie- und Energieanlagen. Unsere Servicesparte etaTECH sorgt dafür, dass unsere Geräte und Anlagen optimal laufen. Seit 1961 ist die HANSA Klimasysteme GmbH im gesamten deutschen Raum und weit darüber hinaus für den Bau von Lüftungs- und Klimageräten für Schulen, Sporthallen, Schwimmbäder, Krankenhäuser und Büros sowie für Industrie und verfahrenstechnische Anwendungen bekannt. Vor dem Hintergrund unserer langjährigen Erfahrung mit diesen Anlagen haben wir ein vielfältiges Programm von Klimageräten entwickelt, von deren Langlebigkeit Sie profitieren. Hast du Lust in einem innovationsstarken Team zu arbeiten, Verantwortung zu übernehmen und dich dem ständigen Wandel bei der Herstellung von kälte- und lufttechnischen Erzeugnissen zu stellen? Egal ob Spezialist oder Quereinsteiger, bei uns wirst du deinen Weg gehen können!