Die Kondensationsentfeuchter der neuen MK NX-Serie zeichnen sich durch ihre Langlebigkeit und verbesserte Energieeffizienz aus.
Bewährte Designelemente vorheriger MK-Serien wurden übernommen oder verbessert, sodass die Reinigung und Wartung sowie der Austausch beschädigter Komponenten einfacher durchgeführt werden können. Die kompakten, betriebsfertigen Geräte bestehen aus einer beschichteten Metall- und Kunststoffkonstruktion. Der serienmäßige Teleskopgriff und die großen Laufräder sorgen für eine hohe Mobilität.
Das rein grafisch aufgebaute Steuerungsdisplay ermöglicht eine Bedienung ohne Sprachbarriere und sorgt, in Kombination mit dem integrierten RH/T-Sensor (Hygrostatfunktion), für eine wirtschaftliche Entfeuchtung. Die MK NX-Serie wurde außerdem um einen 2-stufigen Ventilator, einen Nachtmodus und einen MID-zugelassenen kWh-Zähler erweitert.
Zubehör wie die Kondensatpumpe, der externe Hygrostat und die Wandhalterung, sowie der standardmäßig enthaltene Kondensatablauf im Kondensattank (falls vorhanden) gewährleisten die geschätzte Einsatzflexibilität. Auch in der neuen MK NX-Serie kommt das Kältemittel R454C zum Einsatz. Dieses zeichnet sich dadurch aus, dass es ein niedriges Global Warming Potential (GWP) besitzt, wodurch die Munters-Luftentfeuchter weiterhin ihren Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Die MK-Serie arbeitet nach dem Kondensationsprinzip und zeichnet sich durch einfache Handhabung und hohe Leistung aus. Die Entfeuchter eignen sich besonders gut für den mobilen Einsatz zur Korrosions- und Schwitzwasserverhütung in Wasserwerken, aber auch zur Luftentfeuchtung in Lagerräumen, Kellern, Archiven etc. Die automatische Abtaufunktion gewährleistet den Dauereinsatz auch bei niedrigen Raumtemperaturen. Die Geräte der MK NX-Serie gibt es in vier verschiedenen Größen mit unterschiedlicher Entfeuchtungsleistung.