08.04.2025 |
Operation Energiesparen: St. Franziskus-Stiftung modernisiert Lüftungsanlagen
Laut der Deutschen Krankenhausgesellschaft verbraucht ein Krankenhausbett jährlich so viel Energie wie drei Einfamilienhäuser. Energieeinsparungen bedeuten also auch Kosteneinsparungen. Die St. Franziskus-Stiftung Münster erkennt das Potential: In fünf ihrer Kliniken sorgt ein Retrofit der Lüftungsanlagen mit hocheffizienten EC-Ventilatoren von ebm-papst für eine optimale Belüftung, ein betriebssicheres Umfeld und spart dabei bares Geld.
Die insgesamt 18 raumlufttechnischen Anlagen (RLT) in fünf Kr...
|
26.03.2025 |
ebm-papst eröffnet E-Drive Solution Labs
Die ebm‑papst Gruppe hat Ende März in Mulfingen ihre neuen E-Drive Solution Labs offiziell in Betrieb genommen. Nach dem EMV-Testzentrum, dem Erprobungszentrum und dem HighSpeed-Technikum für Turbokompressoren investiert ebm-papst mit den Solution Labs bereits zum vierten Mal seit 2021 in den Bereich Forschung und Entwicklung am Hauptsitz des Unternehmens. In dem in der Branche einzigartigen Innovations- und Entwicklungszentrum sind unterschiedliche Fachbereiche unter einem Dach vereint, um Lösungen für verschiedene Produk...
|
24.03.2025 |
„Fan as a Sensor“ Intelligente Ventilatoren für die zentrale Wohnraumlüftung
Herzstück effizienter Wohnraumlüftungsanlagen sind Ventilatoren. Sie sorgen für den Luftaustausch und sind dabei möglichst effizient, leistungsstark und leise. ebm-papst bietet für die spezifischen Einsatzfälle die passenden Produktlösungen.
Bei der zentralen Wohnraumlüftung steuert ein Gerät die Zu- und Abluft über Rohrleitungssysteme in relevanten Räumen des Wohngebäudes. Vorteil einer zentralen Einheit ist die effektive Realisierung der Wärmerückgewinnung und Luftfilterun...
|
20.03.2025 |
Digitales Ökosystem von ebm-papst auf ISH 2025 vorgestellt - Effizienzsteigerung und hohe Verfügbarkeit durch digitale und intelligente Lösung
Auf der ISH Frankfurt präsentierte ebm-papst erstmals sein umfassendes Ökosystem NEXAIRA. Es kommt mit digitalen Lösungen, die über den klassischen Ventilatorenbetrieb hinausgehen. Etwa mit innovativen Lösungen zur vorausschauenden Wartung, KI-gestützter Kühlsystemoptimierung und smartem Monitoring bietet das Unternehmen wegweisende Ansätze zu mehr Energieeinsparung, Effizienzsteigerung und höherer Zuverlässigkeit in unterschiedlichen Anwendungsbereichen der Kälte-, Luft- und Klimatechnik.
...
|
10.03.2025 |
ebm-papst erweitert Produktionswerk im chinesischen Xi‘an
ebm-papst, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, treibt den Ausbau seines chinesischen Werks in Xi'an voran. Die 27.000 Quadratmeter große Erweiterung, die bis Mitte 2025 abgeschlossen sein soll, wird die Gesamtfläche des Werks auf 60.000 Quadratmeter erhöhen.
Das Projekt ist ein weiterer Meilenstein in der „Local for Local“-Strategie des Unternehmens.
Die Erweiterung umfasst neue Büroräume, ein Forschungslabor, Produktions- und Lagerhallen sowie Logistikbereiche. Zum heutigen Z...
|
03.08.2024 |
ebm-papst Gruppe erhält Bestätigung der ambitionierten Klimaziele
Die ebm-papst Gruppe hat ihre wissenschaftlich fundierten Klimaziele von der Science Based Targets initiative (SBTi) validieren lassen und plant, ihre Treibhausgasemissionen bis 2030 erheblich zu reduzieren. ...
|
19.07.2024 |
ebm-papst hat seinen ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht online veröffentlicht
Die ebm-papst Gruppe hat ihren ersten freiwilligen Nachhaltigkeitsbericht veröffentlicht, der die Fortschritte und Initiativen des Unternehmens im Bereich Nachhaltigkeit darstellt. Der Bericht dokumentiert unter anderem signifikante Reduktionen der Emissionen in den Bereichen Scope 1 und 2 sowie den Einsatz von Grünstrom zur Vermeidung von Emissionen. Er basiert auf den GRI-Standards und fokussiert sich auf die vier Eckpfeiler Klima und Umwelt, Partnerschaften und Verantwortung, Menschen und Unternehmenskultur sowie Systeme und Lösungen. Der...
|
20.06.2024 |
ebm-papst Gruppe hat das Geschäftsjahr 2023/24 mit 5,2 Prozent Umsatzrückgang im Vergleich zum Vorjahr abgeschlossen
Die ebm-papst Gruppe hat im Geschäftsjahr 2023/24 einen Umsatzrückgang von 5,2 % verzeichnet, bedingt durch eine schwächelnde Konjunktur in Europa, Unsicherheiten im deutschen Heiztechnikmarkt und geopolitische Konflikte. Das Unternehmen fokussiert sich nun auf seine Kerngeschäfte in der Luft- und Heiztechnik sowie auf Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sie investieren weiterhin in Wachstumsmärkte wie Asien und die USA....
|
04.04.2024 |
Neues chinesisches Headquarter eröffnet
Die ebm-papst Unternehmensgruppe eröffnete feierlich ihr neues chinesisches Headquarter "ONE Shanghai" in einem maßgeschneiderten Gebäudekomplex, der mehrere Standorte in Shanghai zusammenführt. Diese strategische Entscheidung legt den Grundstein für eine effiziente lokale Produktion und einen Ausbau des Geschäfts in China, um besser auf Kundenbedürfnisse einzugehen und unabhängige Lieferketten zu etablieren. Der Komplex umfasst ein Logistikzentrum sowie Büros, Produktionsanlagen und Forschungslabore und beschäftigt rund 900 Mitarbeit...
|
29.03.2024 |
ebm-papst eröffnet neues chinesisches Headquarter
|
21.03.2024 |
ebm-papst Unternehmensgruppe hat angekündigt, den Geschäftsbereich Industrielle Antriebstechnik IDT an die Siemens AG zu verkaufen
Die ebm-papst Unternehmensgruppe verkauft ihren Geschäftsbereich Industrielle Antriebstechnik (IDT) an die Siemens AG, um sich auf das Kerngeschäft Luft- und Heiztechnik zu konzentrieren und die Transformation des Unternehmens voranzutreiben. Die Transaktion wird voraussichtlich bis Mitte 2025 abgeschlossen sein und ermöglicht es, das IDT-Geschäft international auszubauen und neue Märkte zu erschließen. Alle Mitarbeiter des IDT-Bereichs werden von Siemens übernommen, und die Produktionsstandorte werden entsprechend angepasst, wobei das W...
|
02.10.2023 |
Online-Events von ebm-papst in neuer Ausgabe - Retrofitvesper 5.0 zeigt Energiesparpotenziale im eigenen Haus
Das Retrofitvesper 5.0, präsentiert von ebm-papst, bietet einen exklusiven Einblick in ein Ventilatortausch-Projekt, das beim Ventilatorspezialisten Mulfinger ebm-papst selbst durchgeführt wurde. Dieses Event, das am 14. November 2023 stattfindet, vermittelt Anlagenverantwortlichen und Betreibern praktische Einblicke und Entscheidungsgrundlagen.
In diesem Projekt wurden 161 RLT- und Kälteanlagen in den eigenen Hallen von ebm-papst mit hocheffizienten EC-Ventilatoren ausgestattet. Neben Energieeinsparungen liegt der Schwerpunkt auf der Dig...
|
14.11.2022 |
ebm-papst eröffnet neues Werk in den USA
ebm-papst eröffnete ein zweites Werk in den USA (Tennesse) mit einer Investition von ca. 30 Mio. Dollar für den Bau und die Ausstattung. Es werden dort seit September Motoren und Ventilatoren produziert. Die Internationalisierungsstrategie "local für local" soll eine höhere Eigenständigkeit seiner Standorte bewirken....
|
11.06.2022 |
ebm-papst stellt neuen EC-Motor für die Kältetechnik vor
Der EC-Motor "iQ-one" von ebm-papst ist ein langlebiger, für den Dauereinsatz geeigneter Motor - hergestellt für den Einsatz in der Kältetechnik, wie zum Beispiel in Supermärkten. Mit einem vergleichsweise hohen Wirkungsgrad von 50 %, arbeitet dieser trotzdem leise und effizient. ...
|
09.06.2022 |
Neuer Kompaktlüfter für die dezentrale Wohnraumlüftung
|
01.06.2022 |
Neuer EC-Motor für die Kältetechnik - Universell einsetzbar, effizient und langlebig
|