Herzstück effizienter Wohnraumlüftungsanlagen sind Ventilatoren. Sie sorgen für den Luftaustausch und sind dabei möglichst effizient, leistungsstark und leise. ebm-papst bietet für die spezifischen Einsatzfälle die passenden Produktlösungen.
Bei der zentralen Wohnraumlüftung steuert ein Gerät die Zu- und Abluft über Rohrleitungssysteme in relevanten Räumen des Wohngebäudes. Vorteil einer zentralen Einheit ist die effektive Realisierung der Wärmerückgewinnung und Luftfilterung. Mit der zentralen Steuerung ist außerdem eine über das gesamte Gebäude gleichmäßig regulierte Luftverteilung und -optimierung möglich.
Effizienz in der zweiten Generation: RadiCal 2
Der RadiCal bewährt sich schon seit über 10 Jahren beim Einsatz in zentralen Wohnraumlüftungsgeräten und überzeugt nun in der zweiten Generation hinsichtlich Geräusch und Wirkungsgrad. Zu den aerodynamischen Optimierungen gehören unter anderem die „verwundene“ Schaufelgeometrie und die komplett überarbeitete Gehäusebox mit schräg angestellten Streben. Im Vergleich zu seinem Vorgänger weist der RadiCal 2 beispielsweise in der Baugröße 190 einen um 9 Prozentpunkte höheren Spitzenwirkungsgrad auf. Zudem ist der maximale Volumenstrom pro Baugröße wesentlich höher. Die Geräuschentwicklung wurde deutlich verbessert und liegt je nach Betriebspunkt um bis zu 3 dB (A) niedriger. Durch das neue FlowGrid und die überarbeiteten EC-Motoren können noch zusätzlich weitere Geräuschvorteile im Lüftungsgerät erzielt werden.
RadiCal im Spiralgehäuse mit intelligenten Features
Der RadiCal Ventilator im Spiralgehäuse setzt weiterhin neue Maßstäbe in der Lüftungstechnik. Anwender benötigen keine eigene Luftführung – der runde Ausblas wird mit den Luftkanälen des Lüftungsgeräts verbunden. Das im Ausblas des Spiralgehäuse positionierte Flügelradanemometer ermöglicht eine selbstständige Regelung für konstanten Volumenstrom. Dadurch eignet er sich für eine intelligente Lüftung, welche einen vordefinierten Luftaustausch im Wohnraum sicherstellt. Dieses Flügelradanemometer ist jetzt auch in 4 Baugrößen als einzelner Messaufnehmer für den Einbau in ein Lüftungssystem erhältlich.
Mit dem integrierten Flügelradanemometer fungiert der RadiCal nicht nur als leistungsstarker Ventilator, sondern auch als smarter Sensor („Fan as a Sensor“). In Verbindung mit einer entsprechenden Steuerung und Software kann er den Verschmutzungsgrad der Filter in einer Wohnraumbelüftung präzise überwachen und rechtzeitig eine Warnmeldung zum Filtertausch ausgeben. Dies stellt nicht nur eine gute Luftqualität sicher, sondern ermöglicht auch weitere Energieeinsparpotenziale. Gleichzeitig können zusätzliche Kosten für weitere Drucksensoren im Lüftungssystem entfallen. Gegenüber baugleichen Trommelläufer-Ventilatoren hat der RadiCal im Spiralgehäuse einen 34 % höheren Wirkungsgrad und ist dabei bis zu 3,5 dB (A) leiser. Besonders geeignet für Wohnraumlüftungsanlagen machen den RadiCal im Spiralgehäuse die bereits integrierten Feuchtigkeits- und Temperatursensoren – ein weiterer Schritt in Richtung einer messbaren Luftqualität.