Mit den Luft/Wasser-Wärmepumpen der QA-Serie in Kombination mit der thermischen Batterie QH präsentiert Qvantum auf der ISH 2025 Lösungen für die optimale Nutzung flexibler Stromtarife und PV-Eigenstrom. Der Energiemarkt verändert sich – mit flexiblen Stromtarifen und neuen Möglichkeiten zur Eigenstromnutzung. Qvantum setzt Maßstäbe für maximale Wirtschaftlichkeit: Die Wärmepumpen der QA-Serie mit natürlichem Kältemittel R290 und die thermische Batterie QH ermöglichen eine vollautomatische Optimierung der Betriebskosten.
Dank der „Flexready“ Funktionalität und der Super-Charge-Technologie wird entweder der günstigste Strompreis genutzt oder der Eigenverbrauch aus der PV-Anlage maximiert. Entscheidend ist somit nicht mehr der SCOP-Wert einer Wärmepumpe, sondern der von Qvantum propagierte E-SCOP – der ökonomische Wirkungsgrad, der für den Nutzer das beste Kosten-Nutzen-Verhältnis sicherstellt.
Flexready: Technologie mit Mehrwert für Fachhandwerker
Das Herzstück der Qvantum-Wärmepumpen ist die patentierte QH-Inneneinheit – eine thermische Batterie, die Wärme flexibel speichert und nutzt. Besonders in Verbindung mit flexiblen Stromtarifen oder PV-Eigenstrom ermöglicht sie eine hohe Effizienz. Die einfache Installation, modulare Speichereinheiten und flexible Leistungsklassen machen die Systeme attraktiv für den Einsatz in nahezu allen Neubauten und im Austauschgeschäft.
Netzstabilität und digitale Steuerung
Qvantum-Wärmepumpen sind flexready – sie können Wärme gezielt speichern, wenn Strompreise niedrig sind, und bei Spitzenlasten wieder abgeben. Die digitale Steuerung ermöglicht eine Fernüberwachung und automatische Updates („Over- the-Air“). Zudem lassen sich die Systeme in thermische Netze integrieren und damit vielseitig nutzen.
Effiziente Produktion, smarte Vernetzung, langfristige Sicherheit
Dank einer Bauteilgleichheit von 87 % produziert Qvantum besonders effizient – diesen Vorteil gibt Qvantum durch attraktive Preise an die Kunden weiter. Die Wärmepumpen sind 100 % digital – von der Fertigung bis zur Nutzung des günstigsten variablen Stromtarifs. Die Bedienung ist intuitiv: Ob am Mehrgenerationenregler mit Display oder per Qvantum App, die alle Parameter per Smartphone abrufbar macht. Die standardmäßige Garantie von fünf Jahren kann auf bis zu 15 Jahre erweitert werden.