Vaillant präsentiert auf der Internationalen Sanitär- und Heizungsmesse (ISH) ein vollständig erneuertes und erweitertes Wärmepumpen-Portfolio. Die neuen Wärmepumpen wurden für den energiesparenden Einsatz in allen Gebäudetypen sowohl bei der Modernisierung als auch beim Neubau entwickelt. Sie zeichnen sich zusätzlich durch sehr leisen Betrieb, leichte Bedienbarkeit und eine einfache Installation aus. Mit einer Vielzahl neuer digitaler Services bietet Vaillant seinen Partnern aus dem Fachhandwerk umfassende Unterstützung an – von der Kundenberatung über die Planung von Heizungssystemen bis hin zur effizienten Fernbetreuung und -optimierung über das Internet. Endkunden profitieren von intelligenten Lösungen zum Energiemanagement in ihrem Haus, die Energieverbräuche und somit Betriebskosten deutlich reduzieren können.
„Mit unseren Wärmepumpen bieten wir als einer der führenden europäischen Anbieter jedem Kunden eine energiesparende, passgenaue und zukunftssichere Lösung für die eigene Immobilie an“, so Dr. Tillmann von Schroeter, Geschäftsführer von Vaillant Deutschland. „Die Investition in eine moderne Wärmepumpe steigert den Wert eines Gebäudes. Immobilienbesitzer gewinnen zudem größere Unabhängigkeit von steigenden Kosten für fossile Energien.“
Effiziente Wärmepumpen für alle Wohnimmobilien
Das auf der ISH 2025 vorgestellte Wärmepumpenangebot von Vaillant umfasst sowohl neue Luft/Wasser-Wärmepumpen als auch Geräte, die Erdwärme als regenerative Energiequelle nutzen. Die neuen Wärmepumpen arbeiten mit dem natürlichen Kältemittel R290. Dieses Kältemittel enthält keine gesundheitsschädlichen Chemikalien, ist aufgrund seines niedrigen Treibhauspotenzials besonders umweltfreundlich und ermöglicht hohe Vorlauftemperaturen. Dadurch können diese Wärmepumpen nicht nur in Neubauten, sondern auch in älteren, weniger isolierten Bestandsgebäuden für Wärme- und Warmwasserkomfort sorgen. Die vorgestellten Wärmepumpen sind einfach zu installieren; die Flexibilität bei der Aufstellung wurde deutlich verbessert. Die neuen Erdwärmepumpen mit natürlichem Kältemittel können ohne Einschränkungen im Innenraum eines Gebäudes installiert werden. Bei der Aufstellung der Luft/Wasser-Wärmepumpen außerhalb von Gebäuden muss nahezu kein Schutzbereich mehr berücksichtigt werden. Auf alle neuen Wärmepumpenmodelle gewährt Vaillant kostenfrei eine Fünf-Jahres-Garantie.
aroTHERM-Serie: effiziente Luft/Wasser-Wärmepumpen für alle Anwendungsfälle
Mit den neuen Modellen der aroTHERM-Serie erweitert Vaillant das Angebot an Luft/Wasser-Wärmepumpen.
Sämtliche aroTHERM-Modelle sind mit einem Sicherheitskonzept ausgestattet, das eine Aufstellung der Außeneinheit nahezu ohne die bisherigen Einschränkungen wie Abstände zu Kellerfenstern oder -schächten ermöglicht. Dadurch sind die Wärmepumpen auch in Gebäuden mit begrenzter Aufstellfläche flexibel einsetzbar.
Neue Sole/Wasser-Wärmepumpen mit natürlichem Kältemittel
Die neuen geoTHERM exclusive und geoCOMPACT exclusive sind die ersten innenaufgestellten Erdwärmepumpen von Vaillant, die mit dem natürlichem Kältemittel R290 arbeiten. Dank einer von Vaillant und dem Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE entwickelten Aktivkohlebox sind Sicherheitsvorkehrungen wie Abluftrohre oder Leckage-Sensoren im Aufstellraum nicht notwendig. Dies erleichtert den Einbau und spart sowohl Platz als auch zusätzliche Kosten.
Neue Elektronikplattform: leichtere Bedienbarkeit, schnelle Installation
Die Wärmepumpen aroTHERM perform, geoTHERM exclusive und geoCOMPACT exclusive erhalten mit iQconnect eine komplett neu entwickelte Elektronik mit integrierter Regelungstechnik und einem Touchdisplay, das für leichte Bedienbarkeit sorgt. Für den Fachhandwerker vereinfacht und beschleunigt iQconnect die Installation, da sich der Aufwand für Verdrahtung und Inbetriebnahme deutlich reduziert. Zudem kann er in Echtzeit auf Gerätefunktionen zugreifen und Updates für neue Funktionen und einen optimalen Betrieb über eine Internetschnittstelle aufspielen lassen. Mittelfristig wird iQconnect für sämtliche neuen Wärmepumpen von Vaillant zur Verfügung stehen.
Digitale Services für Fachhandwerker und smartes Energiemanagement für Endkunden
Neben neuen Wärmepumpenmodellen präsentiert Vaillant auf der ISH auch ein breites Angebot an digitalen Services für Fachhandwerker und Endkunden.