Auch 2025 stellt Valentin Software seine leistungsstarke Planungssoftware für Photovoltaik-, Solarthermie- und Wärmepumpenanlagen auf der Intersolar Europe in München vor. Vom 07. bis 09. Mai können sich Fachbesucher am Stand A4.331 über die aktuellen Programmversionen von PV*SOL, T*SOL und GeoT*SOL informieren.
Mit PV*SOL premium, dem Branchenstandard für die PV-Anlagenplanung, sind Nutzer stets auf dem neuesten Stand: Die aktuelle Version berücksichtigt die jüngste Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG), „Solarspitzen-Gesetz“, das die Nichtvergütung von Strom bei negativen Börsenstrompreisen regelt. PV*SOL berechnet, wie viele Ertragsstunden einer Anlage von dieser Regelung betroffen sind, ermittelt den Kompensations-Zeitraum nach §51a EnWG und integriert diesen in die Wirtschaftlichkeitsanalyse. Wendet man das neue Gesetz z.B. rückwirkend für das Jahr 2024 an, wären rund 18 % des Ertrags betroffen.
Auch die Wärmepumpen-Software GeoT*SOL wurde weiterentwickelt. Das neue Feature zur Dimensionierung von Luft-, Wasser- und Erdwärmepumpen macht die Auswahl des passenden Systems noch einfacher. Ein übersichtliches Diagramm zeigt die Gebäude- und Wärmepumpen-Kennlinie, den Bivalenzpunkt sowie Zusatzheizsysteme wie Kessel oder Heizstab. So können Nutzer auf einen Blick erkennen, bis zu welcher Außentemperatur die Wärmepumpe das Gebäude allein beheizen kann und ab wann Zusatzheizer sie unterstützen oder vollständig ablösen.
Am Messestand finden regelmäßig Live-Planungen mit PV*SOL premium statt und das Expertenteam von Valentin Software steht an allen Messetagen für Produktberatungen zur Verfügung. Mit dabei sind in diesem Jahr die internationalen Vertriebspartner Solsta SAS (Kolumbien), Switch2Solar (Niederlande, Belgien, Luxemburg) und Zolw AS (Norwegen). Exklusiv zur Intersolar wird allen Messebesuchern ein attraktiver Messerabatt auf die gewerblichen Mietlizenzen von PV*SOL, T*SOL und GeoT*SOL angeboten.
ÜBER VALENTIN SOFTWARE
Die Valentin Software GmbH ist einer der führenden Anbieter von innovativer Planungssoftware zur nachhaltigen Energieversorgung. 1988 gegründet, kann Valentin Software auf mehr als 30 Jahre Firmengeschichte zurückblicken.
Mit den Marken PV*SOL, T*SOL und GeoT*SOL entwickelt das Berliner Unternehmen leistungsstarke Softwarelösungen zur Planung, dynamischen Simulation und Ertragsprognose von Photovoltaik-, Solarthermie- und Wärmepumpenanlagen. Zu den Kunden zählen Ingenieure, Planer, Installateure und Architekten sowie herstellende Unternehmen aus dem Bereich der Elektro-, Heizungs- und Gebäudetechnik. https://valentin-software.com/
ÜBER DIE PRODUKTE
PV*SOL premium ist ein dynamisches Simulationsprogramm mit 3D-Visualisierung und detaillierter Verschattungsanalyse zur Planung von Photovoltaikanlagen. Ob Voll- oder Überschusseinspeisung, ob in Kombination mit elektrischen Verbrauchern, Batteriesystemen und Elektrofahrzeugen, oder zusammen mit Wärmepumpe oder Heizstab: Mit dem bankenfähigen Branchenstandard PV*SOL premium kann die erneuerbare Energieversorgung durch Photovoltaik professionell geplant und simuliert werden. https://valentin-software.com/produkte/pvsol-premium/
GeoT*SOL ist die professionelle Software zur Planung und Auslegung von Wärmepumpenanlagen, sowohl im Bestand als auch im Neubau. Das Programm bietet für jeden Standort die Auswahl zwischen verschiedenen Wärmequellen (Luft, Wasser, Erde), Betriebsweisen und zahlreichen Anlagenkonfigurationen. Auch Photovoltaik- und Solarthermieanlagen können nahtlos in die Planung integriert werden. Auf Grundlage einer dynamischen Minutensimulation werden unter anderem Stromverbrauch, Jahresarbeitszahlen und Betriebskosten unter Berücksichtigung von Sperrzeiten und Tarifen berechnet. Zusätzlich erfolgt eine Bewertung der Wärmepumpenanlage nach dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) und dem Erneuerbare-Wärme-Gesetz (EWärmeG). Abschließend werden zentrale Ergebnisse in einem frei gestaltbaren Projektbericht für den Kunden zusammengestellt. https://valentin-software.com/produkte/geotsol/
T*SOL ist ein dynamisches Simulationsprogramm zur Auslegung und Berechnung von solarthermischen Anlagen. Mit T*SOL können Anlagen optimal geplant, Kollektorfelder und Speicher dimensioniert und die Wirtschaftlichkeit berechnet werden. T*SOL bietet hierfür über 200 vorkonfigurierte Anlagensysteme und umfangreiche Auslegungshilfen. Nach der Simulation wird ein übersichtlicher Projektbericht mit allen Anlagendaten und detaillierten Simulations- und Wirtschaftlichkeitsergebnissen unter GEG-Bedingungen erzeugt. https://valentin-software.com/produkte/tsol/