Sparen Sie sich die zeitaufwendige Suche nach Mietkälte-Anbietern
Bei uns brauchen Sie nur 2 Minuten und einen Klick: Mietkälte
Speichern Sie unsere Nachrichtenübersicht als Startseite und sind so täglich informiert im Bereich Kälte- und Klimatechnik - ideal für ihr Handy! Zur Nachrichten-Übersicht
Der Kälteanlagenbauermeister ist eine hochqualifizierte Fachkraft in der Kältetechnik. Er übernimmt Verantwortung für die Planung, Installation und Wartung von Kälteanlagen sowie für die Schulung und Führung von Mitarbeitern. Die Kältetechnik spielt eine zentrale Rolle in der Lebensmittelindustrie, in Rechenzentren, in der Gebäudeklimatisierung und in industriellen Prozessen.
Voraussetzung | Details |
---|---|
Berufsausbildung | Abschluss als Mechatroniker für Kältetechnik oder vergleichbarer Beruf |
Berufserfahrung | Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung |
Meisterschule | Dauer ca. 1-2 Jahre, Vollzeit oder berufsbegleitend |
Prüfung | Schriftlicher, praktischer und mündlicher Teil |
Berufserfahrung | Durchschnittsgehalt (Brutto/Monat) |
---|---|
Einsteiger | 3.500 – 4.500 EUR |
Erfahrene Meister | 4.500 – 6.000 EUR |
Selbstständige | Individuell, oft 6.000+ EUR |
Mögliche Weiterbildungen:
Durch die steigende Nachfrage nach energieeffizienten Kühlsystemen und umweltfreundlichen Kältemitteln sind die Berufsaussichten für Kälteanlagenbauermeister hervorragend.
Wer in der Kältetechnik arbeitet oder eine Ausbildung beginnt, braucht nicht nur technisches Verständnis, sondern auch mathematisches Wissen. Die dritte Auflage von Technische Mathematik Kältetechnik unterstützt Lernende und Fachkräfte dabei, mathematische Grundlagen zu verstehen und sicher in der Praxis anzuwenden.
In der aktualisierten und überarbeiteten ...
Im Rahmen der heutigen Pressekonferenz und einer anschließenden Podiumsdiskussion auf der ISH 2025 betonte Panasonic Heating & Cooling Solutions sein Engagement für die Dekarbonisierung von Heizsystemen und seinen Beitrag zu einer grüneren Zukunft.
Mit einer soliden Investitionsstrategie will Panasonic sowohl die Präsenz als auch die Leistungsfähigkeit des ...
ebm-papst, weltweit führender Hersteller von Ventilatoren und Motoren, treibt den Ausbau seines chinesischen Werks in Xi'an voran. Die 27.000 Quadratmeter große Erweiterung, die bis Mitte 2025 abgeschlossen sein soll, wird die Gesamtfläche des Werks auf 60.000 Quadratmeter erhöhen.
Das Projekt ist ein weiterer Meilenstein in der „Local for Local“-Strateg...