Seit über 35 Jahren ist die H.W. Denecke GmbH mit Sitz in Solingen Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Themen rund um Klimaanlagen, industrielle Kälte- und Klimatechnik im Großraum Köln-Düsseldorf.

Anonyme Lebensläufe von Kälten - nur bei KaelteJobs.de
- Alle Kälten sind im Angestelltenverhältnis.
- Wir anonymisieren die Lebensläufe und die Kälten teilen uns mit, welche Unternehmen sie in ihrem Umkreis interessieren.
- Wir schreiben die Fachfirmen an.
Kältetechnik Stellenangebote
Servicetechniker/-in Kältemitteltechnik / Mechatronik
Kiel
Servicetechniker (m/w/d) Bäckereikälte
Arnstein
Mechatroniker für Kälteanlagen (m/w/d)
Solingen
Technical Product Specialist (m/w/d) für Hubkolbenverdichte...
Frickenhausen
Kältetechniker (m/w/d) ohne Reisetätigkeit
Everswinkel
Leitung für den Bereich Kleinkälte- und Klimaanlagen (m/w/...
Hamburg
Mechatroniker/Servicetechniker (m/w/d) für Kältetechnik
Berlin
ANLAGENMECHANIKER*IN KÄLTETECHNIK ODER KLIMATECHNIK
Karlsruhe
Servicetechniker für den Bereich Kälte- und Klimatechnik (...
Großraum Dresden oder Berlin
Mechatroniker/in für Kältetechnik / Kälteanlagentechniker...
Marburg
SERVICEBERATER (M/W/D)
Chieming
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik
Bochum
Servicetechniker*in für Kälte- und Klimatechnik, Wärmepum...
Wörthsee/Etterschlag (Großraum München)
Ausbildung 2025: Mechatroniker Kältetechnik als Servicetech...
Saterland / Strücklingen
Servicetechniker Lüftungstechnik / Klimatechnik (m/w/d)
Saterland / Strücklingen
Haustechniker Instandhaltung Gebäude- und Betriebstechnik (...
Wiesbaden
Kälteanlagenbauer/Kältemonteur (m/w)
Visp (Schweiz)
KÄLTETECHNIKER IM AUßENDIENST (W/M/D) IN VERSCH. REGIONEN ...
Weilburg
Servicetechniker, Bereich Kälte- und Temperiertechnik (m/w/...
Linsengericht
Technischen Vertriebsmitarbeiter im Außendienst, Bereich KÃ...
Linsengericht
Firmenvorstellungen
Als einziger Standort- und Infrastrukturbetreiber, der auf die Biotechnologie- und Pharmabranche spezialisiert ist, unterstützen wir einige der weltweit größten Pharmaunternehmen dabei, Leben zu retten oder die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
ThermoTEC ist seit über 30 Jahren der Spezialist für den Vertrieb und Service von Klimaprüftechnik. Unser Lieferprogramm umfasst das gesamte Anwendungsspektrum der Klimaprüftechnik.
Die Firma KEGA Kälte-Klima ist ein in Mitteldeutschland ansässiges Unternehmen. Der Firmensitz befindet sich in Wimmelburg, ganz in der Nähe der Lutherstadt Eisleben im Landkreis Mansfeld-Südharz.
ESCHENBURG ist spezialisiert auf zukunftsorientierte Elektro-, Informations- und Klimatechnik und bietet von komplexen Lüftungs- und Steuerungsanlagen über Konferenztechnik bis hin zum Auf- und Umbau ganzer Rechenzentren zuverlässigste Technik auf höchstem Niveau.
50 Jahre bewährter Partner der Industrie. Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Much bei Köln.
Mit über 900 Mitarbeiter*innen an 20 Standorten in ganz Deutschland ist ELMATIC eines der erfolgreichsten Dienstleitungsunternehmen in der Gebäudetechnik.
Mit rund 20.000 engagierten Spezialisten für das Management und den Betrieb von Immobilien und Liegenschaften bietet die Apleona GmbH das komplette Spektrum an Immobiliendienstleistungen.
TRANE ist eine Marke der Trane Technologies und entwickelt als globaler Klima-Innovator komfortable, energieeffiziente Umgebungen für Innenräume im gewerblichen und privaten Bereich.
Wir verkaufen keine Anlagen, sondern entwickeln Lösungen und Infrastrukturen. Moderne Gebäude und Anlagen sind hochkomplex. Sie können von uns erwarten, dass wir hier nicht nur den Überblick behalten, sondern vorausschauend handeln.
Wir sind Otto - ein cooler Arbeitgeber, ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und damit ein hervorragender Anlagenbauer der technischen Gebäudeausrüstung. 1967 gegründet, sind wir heute mit mehr als 900 tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 15 Standorten.
Dresdner Kühlanlagenbau GmbH (DKA) ist mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte herstellerunabhängige Kälteanlagenbauer in Deutschland.
Die OSIMA Einrichtungstechnik ist seit über 50 Jahren erfolgreich im Nord-Westdeutschen Gebiet tätig mit dem Handel und Service von Kälte- / Klimageräten, attraktiven Kühlmöbeln und Einrichtungstechnik für Bäcker, Fleischer, Naturkostläden und Lebensmittelmärkten.
Die HECK Kältetechnik GmbH ist ein mittelständisches, weltweit tätiges Familienunternehmen, das sich auf die kundenspezifische Herstellung, Installation und Betreuung von hochwertigen Kälteanlagen für Industrie- und Klimaanwendungen spezialisiert hat.
Seco … erleben was geht! ​Die Seco Kältetechnik GmbH wurde 1993 durch unseren Inhaber in Bochum gegründet. Was als Planungsbüro für Großkälteanlagen begann, entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem Vollservice in allen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik.
Neuigkeiten aus der Kältetechnik Branche
25.08.2025 |
Verdane erwarb Mehrheit an der Konvekta-Gruppe
|
25.08.2025 |
Geschäftsführerwechsel und neuer Standort bei ENERENT Austria
|
25.08.2025 |
BerlinerLuft - Michael Kerschbaum übernimmt die Leitung des Vertriebs der Komponenten und Prozesslufttechnik
|
25.08.2025 |
VDMA 24001 - Erste technische Regel für maschinelle Rauch- und Wärmeabzugsgeräte veröffentlicht
Das Einheitsblatt VDMA 24001 beschreibt erstmals die regelkonforme Anwendung maschineller Rauch- und Wärmeabzugsgeräte und schließt damit eine langjährige Lücke in der technischen Regelsetzung. Frankfurt am Main, 25. August 2025 – Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat jetzt die finale Fassung des VDMA-Einheitsblatts 24001 publiziert, nachdem im Februar bereits ein erster Entwurf veröffentlicht worden war. Das Einheitsblatt erklärt die Anwendbarkeit von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugs... Zum Profil von VDMA e.V. |
25.08.2025 |
Kälte- und Wärmetechnik erleben – Effizienz, Nachhaltigkeit und Digitalisierung in der Praxis
Die SCHAUFLER Academy veranstaltet gemeinsam mit der cci Dialog GmbH am 12.–13. November 2025 in Rottenburg eine Fachveranstaltung für Planer, Betreiber und TGA-Profis. Zwei Tage voller praxisnaher Impulse, technologischer Einblicke und direktem Austausch mit Experten der Branche. Das erwartet Sie:Aktuelle Trends bei Kältemitteln, Wärmepumpen und KomponentenFachvorträge zu PFAS, Förderstrategien und digitalem Anlagen-MonitoringIndustriewärmepumpen im PraxiseinsatzWerkseinblicke mit Live-Demon... Zum Profil von BITZER Kühlmaschinenbau GmbH |
25.08.2025 |
SAUERMANN BRINGT DREI NEUE KOMPAKTE SCHLAUCHPUMPEN AUF DEN MARKT
Sauermann stellt eine neue Reihe von kompakten Schlauchpumpen vor, die aus drei Modellen besteht: Si-50, Si-51 und Si-52. Dieser Pumpentyp eignet sich besonders für staubige oder chemisch belastete gewerbliche und industrielle Umgebungen (Bäckereien, Friseursalons usw.) und kann alle Arten von Klimaanlagen bis zu 8 kW (Wand-, Decken-, Gainable-Geräte usw.) unterstützen. Die robusten, leisen und wartungsfreundlichen Si-50, Si-51 und Si-52 wurden fü... Zum Profil von Sauermann GmbH |
22.08.2025 |
Ein breites Bündnis von Verbänden der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche hat eine gemeinsame Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung veröffentlicht
|
22.08.2025 |
Vergabebeschleunigungsgesetz – Europäische Standards nicht weiter überbieten!
BIV, FGK und VDKF haben sich in Stellungnahmen zum Vergabebeschleunigungsgesetz an die politischen Entscheider im Bundesrat und Bundestag gewandt. Das Gesetz wurde am 6. August vom Bundeskabinett beschlossen. Die führenden Organisationen der Kälte- und Klimabranche begrüßen den Entwurf des Gesetzes zur Beschleunigung der Vergabe öffentlicher Aufträge sowie dessen Ziel, die öffentliche Beschaffung einfacher, schneller und flexibler zu gestalten und die Zugangshürden für den Mittelstand sowie den b&u... Zum Profil von VDKF Verband Deutscher Kälte-Klima-Fachbetriebe e.V. |
22.08.2025 |
Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung
Die führenden Organisationen der Kälte-, Klima- und Wärmepumpenbranche BIV, BTGA, BWP, Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik, FGK und VDKF haben sich in einer gemeinsamen Stellungnahme zum Referentenentwurf der Chemikalien-Klimaschutzverordnung geäußert. In der Verordnung werden vorrangig die Zertifizierungsanforderungen der novellierten F-Gase-Verordnung für den Umgang mit fluorierten und natürlichen Kältemitteln in nationales Recht umgesetzt. Vor allem geht es um die Regelungen zur Erteilung von Sa... Zum Profil von Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (KdöR) |
21.08.2025 |
Wissen vernetzt: Der Content Hub Building. Technology. Solutions. startet Partnerschaft mit Frost & Sullivan
Die Messe Frankfurt verstärkt ihr Engagement für Wissen, Wachstum und Innovation im Bereich intelligente, nachhaltige Gebäudetechnologie. Gemeinsam mit Frost & Sullivan, der globalen Growth Pipeline Company, startet der Content Hub der Messe Frankfurt „Building. Technology. Solutions.“ eine strategische Wissenspartnerschaft von der auch die beiden Weltleitmessen ISH und Light + Building thematisch profitieren werden. Ziel ist es, Ausstellern, Teilnehmenden und der internationalen Fach-Community fundierte und praxi... Zum Profil von Messe Frankfurt Exhibition GmbH |
21.08.2025 |
Kälte Eckert aus Markgröningen wurde von der Handwerkskammer Stuttgart mit dem Zertifikat primAQ ausgezeichnet
|
21.08.2025 |
Ab August 2025 wird Dipl.-Ing. (FH) Lars Keller das Team der GB Kälte- & Wärmepumpentechnik GmbH im Vertrieb verstärken
|
19.08.2025 |
Buderus erhält für seine Präsentation und die Kampagne auf der Weltleitmesse ISH 2025 den German Brand Award
„Auf in die Zukunft! Gemeinsam. Erfolgreich. Machen“. Unter diesem Leitmotiv standen die Kampagne und die Präsentation von Buderus auf der ISH 2025 in Frankfurt im März dieses Jahres. Jetzt wurde der Systemexperte für seinen Messeauftritt in der Main-Metropole mit dem German Brand Award in der Disziplin „Excellence in Brand Strategy and Creation“, in der Kategorie „Brand Communication – Fairs & Exhibitions“ als „Winner“ ausgezeichnet. Die Preisübergabe fand Ende Juni ... Zum Profil von Bosch Thermotechnik GmbH |
19.08.2025 |
Next Generation: EC-Radialventilatoren für Filter Fan Units im Reinraum
Reinräume sind essenziell für zahlreiche Hightech-Branchen – von der Halbleiterfertigung über die Medizintechnik bis hin zur Luft- und Raumfahrt. Um die strengen Anforderungen an Luftreinheit, Temperatur und Feuchte zu erfüllen, kommen Filter-Fan-Units (FFU) zum Einsatz, deren Herzstück hocheffiziente Ventilatoren sind. Mit den neuen RadiPac EC-Radialventilatoren bietet ebm‑papst eine speziell für FFUs entwickelte Lösung, die durch hohe Energieeffizienz, geringe Geräuschentwicklung und einfache I... Zum Profil von ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KGaA & Co. KG |
18.08.2025 |
BIV, FGK und VDKF haben sich in Stellungnahmen zum Vergabebeschleunigungsgesetz an die politischen Entscheider im Bundesrat und Bundestag gewandt
|
15.08.2025 |
Neuer Sales & Service-Leader bei MTA Deutschland
Am 1. Juli 2025 hat Mirco Niggemann die Position des Sales- und Service-Leaders im Team von MTA Deutschland übernommen. Er wird die Bereiche Neuanlagen, Engineered Solutions und Service operativ verantworten und dabei einen besonderen Fokus auf den Vertrieb legen. Niggemann bringt umfangreiche Erfahrung aus der Kälte- und Lüftungsbranche mit. Zuletzt war er als Solutions Senior Manager Germany tätig und verantwortete Turnkey- und Liefergeschäfte sowie den Aufbau von Kundennetzwerken in der Lebensmittelindustrie... Zum Profil von MTA Deutschland GmbH |
14.08.2025 |
Die Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte | Wohnstadt und der Hersteller Daikin haben einen Rahmenvertrag über eine Effizienzgarantie für Wärmeerzeugungsanlagen mit Wärmepumpen unterzeichnet.
|
14.08.2025 |
Airzone erhält die Zertifizierung Open Automated Demand Response (OpenADR) für die intelligente Klimasteuerung Aidoo Pro
|
14.08.2025 |
Eine Studie im Auftrag der markenübergreifenden Akku-Allianz AmpShare – powered by Bosch Professional zeigt, wie verbreitet Akku-Geräte sind und was Profis erwarten.
|
14.08.2025 |
Single Pair Ethernet (SPE) ist ein neuer, weltweit anerkannter physikalischer Ethernet-Standard, der über nur ein verdrilltes Kupferpaar sowohl Daten übertragen als auch Endgeräte mit Strom versorgen kann
Die Digitalisierung der Kälte- und Klimatechnik steht vor Herausforderungen wie Energieeffizienz, Cybersicherheit und veralteten Technologien, die durch den neuen Standard Single Pair Ethernet (SPE) adressiert werden können. SPE ermöglicht die Übertragung von Daten und die Stromversorgung von Endgeräten über ein einzelnes verdrilltes Kupferpaar, was eine schlankere und ressourcenschonendere Infrastruktur schafft. Mit der „Power over Data Line“-Technologie (PoDL) können angeschlossene Geräte, insbesondere Sensoren, mit bis zu 50 Watt... |
Ihr Beitrag
Haben Sie Neuigkeiten im Bereich Kältetechnik zu berichten? Senden Sie uns Ihre Beiträge und Pressemitteilungen per Email an info@kaeltejobs.de