Lagrange TWM GmbH ist ein seit 1928 bestehendes Traditionsunternehmen und verfügt über langjährige Erfahrungen in den Leistungsbereichen Heizungs- und Kältetechnik, der Lüftungs- und Klimatechnik, Sanitärtechnik, Sprinklertechnik sowie dem industriellen Rohrleitungs- und Anlagenbau.
Anonyme Lebensläufe von Kälten - nur bei KaelteJobs.de
- Alle Kälten sind im Angestelltenverhältnis.
- Wir anonymisieren die Lebensläufe und die Kälten teilen uns mit, welche Unternehmen sie in ihrem Umkreis interessieren.
- Wir schreiben die Fachfirmen an.
Kältetechnik Stellenangebote
Mechatroniker für Kältetechnik / Kältemonteur (m/w/d)
Mannheim
Technician After Sales (m / f)
Luxemburg
Servicetechniker / Kundendienstmonteur (m/w/d) im Bereich KÃ...
Hamburg
Kälteanlagenbauermeister/in gesucht
Fürstenau
Deine Zukunft in der Schweiz - Kältetechniker (m/w/d)
Pratteln
Techniker / Meister Kältetechnik – Leitung Kleinkälte- u...
Hamburg
Servicetechniker/-in Kältemitteltechnik / Mechatronik
Kiel
Servicetechniker (m/w/d) Bäckereikälte
Arnstein
Mechatroniker für Kälteanlagen (m/w/d)
Solingen
Kältetechniker (m/w/d) ohne Reisetätigkeit
Everswinkel
Mechatroniker/Servicetechniker (m/w/d) für Kältetechnik
Berlin
ANLAGENMECHANIKER*IN KÄLTETECHNIK ODER KLIMATECHNIK
Karlsruhe
Servicetechniker für den Bereich Kälte- und Klimatechnik (...
Großraum Dresden oder Berlin
Mechatroniker/in für Kältetechnik / Kälteanlagentechniker...
Marburg
Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik
Bochum
Servicetechniker*in für Kälte- und Klimatechnik, Wärmepum...
Wörthsee/Etterschlag (Großraum München)
Ausbildung 2025: Mechatroniker Kältetechnik als Servicetech...
Saterland / Strücklingen
Servicetechniker Lüftungstechnik / Klimatechnik (m/w/d)
Saterland / Strücklingen
Haustechniker Instandhaltung Gebäude- und Betriebstechnik (...
Wiesbaden
Kälteanlagenbauer/Kältemonteur (m/w)
Visp (Schweiz)
Firmenvorstellungen
Seit über 35 Jahren ist die H.W. Denecke GmbH mit Sitz in Solingen Ihr kompetenter Ansprechpartner für alle Themen rund um Klimaanlagen, industrielle Kälte- und Klimatechnik im Großraum Köln-Düsseldorf.
Als einziger Standort- und Infrastrukturbetreiber, der auf die Biotechnologie- und Pharmabranche spezialisiert ist, unterstützen wir einige der weltweit größten Pharmaunternehmen dabei, Leben zu retten oder die Lebensqualität der Menschen zu verbessern.
ThermoTEC ist seit über 30 Jahren der Spezialist für den Vertrieb und Service von Klimaprüftechnik. Unser Lieferprogramm umfasst das gesamte Anwendungsspektrum der Klimaprüftechnik.
Die Firma KEGA Kälte-Klima ist ein in Mitteldeutschland ansässiges Unternehmen. Der Firmensitz befindet sich in Wimmelburg, ganz in der Nähe der Lutherstadt Eisleben im Landkreis Mansfeld-Südharz.
ESCHENBURG ist spezialisiert auf zukunftsorientierte Elektro-, Informations- und Klimatechnik und bietet von komplexen Lüftungs- und Steuerungsanlagen über Konferenztechnik bis hin zum Auf- und Umbau ganzer Rechenzentren zuverlässigste Technik auf höchstem Niveau.
50 Jahre bewährter Partner der Industrie. Wir sind ein inhabergeführtes Familienunternehmen in zweiter Generation mit Sitz in Much bei Köln.
Mit über 900 Mitarbeiter*innen an 20 Standorten in ganz Deutschland ist ELMATIC eines der erfolgreichsten Dienstleitungsunternehmen in der Gebäudetechnik.
Mit rund 20.000 engagierten Spezialisten für das Management und den Betrieb von Immobilien und Liegenschaften bietet die Apleona GmbH das komplette Spektrum an Immobiliendienstleistungen.
TRANE ist eine Marke der Trane Technologies und entwickelt als globaler Klima-Innovator komfortable, energieeffiziente Umgebungen für Innenräume im gewerblichen und privaten Bereich.
Wir verkaufen keine Anlagen, sondern entwickeln Lösungen und Infrastrukturen. Moderne Gebäude und Anlagen sind hochkomplex. Sie können von uns erwarten, dass wir hier nicht nur den Überblick behalten, sondern vorausschauend handeln.
Wir sind Otto - ein cooler Arbeitgeber, ein verlässlicher Partner für unsere Kunden und damit ein hervorragender Anlagenbauer der technischen Gebäudeausrüstung. 1967 gegründet, sind wir heute mit mehr als 900 tollen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 15 Standorten.
Dresdner Kühlanlagenbau GmbH (DKA) ist mit über 500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der größte herstellerunabhängige Kälteanlagenbauer in Deutschland.
Die OSIMA Einrichtungstechnik ist seit über 50 Jahren erfolgreich im Nord-Westdeutschen Gebiet tätig mit dem Handel und Service von Kälte- / Klimageräten, attraktiven Kühlmöbeln und Einrichtungstechnik für Bäcker, Fleischer, Naturkostläden und Lebensmittelmärkten.
Die HECK Kältetechnik GmbH ist ein mittelständisches, weltweit tätiges Familienunternehmen, das sich auf die kundenspezifische Herstellung, Installation und Betreuung von hochwertigen Kälteanlagen für Industrie- und Klimaanwendungen spezialisiert hat.
Seco … erleben was geht! ​Die Seco Kältetechnik GmbH wurde 1993 durch unseren Inhaber in Bochum gegründet. Was als Planungsbüro für Großkälteanlagen begann, entwickelte sich innerhalb kurzer Zeit zu einem Vollservice in allen Bereichen der Kälte- und Klimatechnik.
Neuigkeiten aus der Kältetechnik Branche
| 24.11.2025 |
80% B2B-Umsatz: Conrad wächst weiter durch konsequente Kundenorientierung
„Structure follows strategy” auf dem Weg zu Europas führender Beschaffungs-plattform für technischen Bedarf: Mit E-Commerce-Experte Dr. Daniel Saga und Vertriebsprofi Guy Dann baut Conrad Electronic seine Geschäftsführung strategisch aus. Conrad Electronic ist auf Erfolgskurs. Das oberpfälzische Familienunternehmen erwirtschaftet mittlerweile 80% seines Umsatzes mit Geschäftskunden und hat sich erfolgreich vom klassischen Technikhändler zur B2B-Beschaffungsplattform entwickelt. Das Ziel ist klar: ... Zum Profil von Conrad Electronic SE |
| 22.11.2025 |
Exzellenter neuer Service für Kälte und Wärme: COOLCARE 4.0 steigert Effizienz im Betrieb
Mit der Einführung des cloudbasierten Services COOLCARE 4.0 setzt ENGIE Refrigeration neue Maßstäbe in der Überwachung und in der Steuerung von Kältemaschinen und von industriellen Wärmepumpen. Kundinnen und Kunden profitieren von modernster Überwachung und einem hohen Maß an Datenschutz – und das bei gleichzeitiger Betriebssicherheit. ENGIE Refrigeration bietet ab sofort mit COOLCARE 4.0 einen innovativen Service auf dem internationalen Kälte- und Wärmemarkt an, der ihren Kundinnen und... Zum Profil von ENGIE Refrigeration GmbH |
| 22.11.2025 |
Intelligente Prozessstabilisierung im Spritzguss: technotrans enthüllt neuen FuzzyControl-Regler
• Regelungstechnologie sorgt für maximale Prozessstabilität • Selbstoptimierendes System reduziert Ausschuss und senkt den Energieverbrauch• Anwenderfreundlich: manuelles Nachjustieren entfällt vollständig technotrans setzt einen neuen Standard in der präzisen Temperierung für die Kunststoffverarbeitung: Mit dem intelligenten Regler FuzzyControl präsentiert das Unternehmen eine selbstoptimierende Lösung, die auch bei anspruchsvollen Spritzgussanw... Zum Profil von technotrans SE |
| 21.11.2025 |
Maßnahmen gegen den illegalen Kältemittelhandel gefordert
|
| 21.11.2025 |
BIV und VDKF gemeinsame Stellungnahme zum geplanten deutschen Chemikaliengesetz (ChemG)
|
| 19.11.2025 |
Panasonic FK1: Neuer Gebläsekonvektor mit nanoe™ X-Technologie
Panasonic Heating & Cooling Solutions bringt mit dem FK1 sein erstes wassergeführtes Gebläsekonvektorgerät mit integrierter nanoe™ X-Technologie auf den Markt. Das System kombiniert moderne Klimatechnik mit aktiver Luftreinigung und bietet damit einen neuen Standard für Raumkomfort und Luftqualität – sowohl im Wohnbereich als auch in gewerblichen Anwendungen. Kompaktes Design, starke LeistungMit seinem schlanken, modernen Wanddesign fügt sich der FK1 unauffällig in jedes Raumkonzept ein.... Zum Profil von Panasonic Marketing Europe GmbH |
| 19.11.2025 |
Vom 11. bis 13. November 2025 richtete der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks e.V. (BIV) im Informationszentrum der IKKE gGmbH in Duisburg die diesjährige Deutsche Meisterschaft im Kälteanlagenbauerhandwerk aus. Hier sind die Ergebnisse
|
| 18.11.2025 |
KAUT | Effiziente Entfeuchtung für anspruchsvolle Anwendungen: Neue KS 1000–3000-Serie von Kaut
Die Alfred Kaut GmbH & Co. stellt ihre neuen Kanalentfeuchter der Serie KS 1000 - 3000 vor. Die Geräte wurden speziell für die Entfeuchtung von Schwimmhallen und industriellen Umgebungen mit hoher Luftfeuchtigkeit entwickelt. Mit modernster Technik, hoher Energieeffizienz und flexiblen Installationsmöglichkeiten bietet die Serie eine leistungsstarke Lösung für moderne Entfeuchtungsanforderungen. Technik für höchste Anforderungen Die KS-Serie bietet eine Entfeuchtungsleistung von bis zu 170 kg/T... Zum Profil von Kaut Gruppe |
| 18.11.2025 |
Systemair erhält BSFZ-Siegel für herausragende Forschungs- und Entwicklungsarbeit
Auszeichnung bestätigt Innovationskraft und Zukunftsorientierung des Unternehmens Die Systemair GmbH hat von der Bescheinigungsstelle Forschungszulage (BSFZ) die offizielle Bescheinigung erhalten, dass das Unternehmen im Bereich Forschung und Entwicklung (FuE) tätig ist. Damit ist Systemair berechtigt, das exklusive BSFZ-Siegel zu führen – ein sichtbares Zeichen für die Innovationskompetenz und die technologische Zukunftsorientierung des Unternehmens. Das BSFZ-Siegel wird ausschließlich von der Bescheinig... Zum Profil von Systemair GmbH |
| 18.11.2025 |
Neue Geschäftsführung der Kermi GmbH berufen
Kerstin Sticht kam 2001 zum Unternehmen. Sie war viele Jahre als Leiterin Strategische Planung sowohl für Kermi als auch auf Gruppenebene tätig. Als Chief Marketing Officer (CMO) hat sie mit hoher Detailkenntnis der europäischen HVAC - Märkte und Vertriebsnetzwerke die Markenstrategie der Unternehmensgruppe weiterentwickelt. Ihre jetzige Position ist die des Chief People Officers (C... Zum Profil von Kermi GmbH |
| 18.11.2025 |
Leistungsstarke Axialventilatoren für die Kälte- und Klimatechnik
Der Ventilatoren- und Motorenspezialist ebm papst erweitert seine bewährte AxiBlade Baureihe um die neuen AxiBlade.Perform Ventilatoren in EC-Technologie. Die leistungsstarken Axialventilatoren sind speziell für Anwendungen in der Kälte- und Klimatechnik wie Verdampfer, Verflüssiger oder Chiller konzipiert und bieten mehr Luftleistung sowie flexible Einbaumöglichkeiten. Hohe Luftleistung bei neuen BaugrößenDie neuen AxiBlade.Perform Ventilatoren sind in den Baugrößen Ø 860 mm und Ø 9... Zum Profil von ebm-papst Mulfingen GmbH & Co. KGaA & Co. KG |
| 18.11.2025 |
Daikin Altherma 4 H: Jetzt auch in 4, 6 und 7 kW
Mit den neuen Leistungsgrößen 4, 6 und 7 kW erweitert Daikin seine Luft-Wasser-Wärmepumpenserie Daikin Altherma 4 H und deckt nun ein komplettes Leistungsspektrum von 4 bis 14 kW ab. Damit bietet die Serie passende Lösungen für unterschiedlichste Anwendungssituationen – vom Neubau bis hin zur Renovation. Die Hydrosplit-Modelle mit dem natürlichen Kältemittel Propan (R-290) ermöglichen einen besonders energieeffizienten Betrieb. Mit einer Energieeffizienz von bis zu A+++ fürs Heizen und bis zu ... Zum Profil von DAIKIN Airconditioning Germany GmbH |
| 17.11.2025 |
Am 30. August 2025 feierte die Kälte- und Klimatechnik-Innung Nordrhein (KIN) wieder ihre Lossprechung für die Gesellen zum Mechatroniker für Kältetechnik
Am 30. August 2025 fand die Lossprechung der neuen Gesellen zum Mechatroniker für Kältetechnik in Duisburg statt. Die Veranstaltung im IKKE-Hörsaal wurde von verschiedenen Vertretern der Innung und Berufsschulen geleitet. Neue Gesellen wurden ermutigt, sich kontinuierlich weiterzubilden. Zudem wurden die besten Absolventen mit Werkzeugen und einem Buch zur Geschichte der Kältetechnik ausgezeichnet.... |
| 15.11.2025 |
Ab sofort ist der neue Bildungskatalog 2026 der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) im Download-Bereich zu finden
Der neue Bildungskatalog 2026 der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) ist jetzt online verfügbar und bietet Informationen zu Seminaren, Modulen und Terminen an den Standorten in Maintal, Leonberg und Harztor. Das Programm beinhaltet die Meisterausbildung im Kälteanlagenbauer-Handwerk, ein zweijähriges Technikerstudium sowie weitere Weiterbildungsangebote für Fachbetriebe. Zudem werden individualisierte Programme angeboten.... |
| 14.11.2025 |
GEA GEA Montagelinie für Kolbenkompressorenpakete GEA hat eine neue Montagelinie für Kolbenkompressorenpakete in Izmir, Türkei, in Betrieb genommen
GEA hat in Izmir, Türkei, eine neue Montagelinie für Kolbenkompressorenpakete eröffnet, um die regionale Präsenz zu stärken und die Belieferung in der Türkei sowie den angrenzenden CIS-Märkten zu verbessern. Die Anlage umfasst eine moderne Service- und Reparaturwerkstatt, einen Schulungsraum für technische Schulungen und erfüllt hohe Qualitätsstandards gemäß ISO 9001. Die Nutzung regionaler Lieferanten soll die Importabhängigkeit verringern und die Lieferzuverlässigkeit erhöhen.... |
| 14.11.2025 |
Zum 1. November 2025 hat Simon Westermair (35) die Leitung des Wolf-Schulungszentrums übernommen
Simon Westermair übernimmt zum 1. November 2025 die Leitung des Wolf-Schulungszentrums und bringt dazu umfassendes technisches Wissen sowie Führungskompetenz mit. Er wird ein Team von 16 Mitarbeitern an fünf Standorten leiten und die Strategie für Aus- und Weiterbildung sowie digitale Lernformate weiterentwickeln. Im Januar 2026 eröffnet der neue Wolf Campus in Mainburg, der als Begegnungsstätte für Schulungen und Workshops dienen wird und ein Technologietransferzentrum für nachhaltige Gebäudetechnik beherbergt.... |
| 14.11.2025 |
Bildungskatalog 2026 der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik erschienen
Ab sofort ist der neue Bildungskatalog 2026 der Bundesfachschule Kälte-Klima-Technik (BFS) im Download-Bereich verfügbar: https://t1p.de/t6alw. Interessenten können sich über alle Angebote und Termine für Seminare, Module usw. an den drei BFS-Standorten in Maintal (Hessen), Leonberg (Baden-Württemberg) und Harztor (Thüringen) informieren und diese online buchen. Das vielfältige Programm umfasst: · die Meisterausbildung im Kälteanlagenbauer-Handwerk e... Zum Profil von Landesinnung Kälte-Klima-Technik Hessen-Thüringen/Baden-Württemberg (KdöR) |
| 13.11.2025 |
Samsung Electronics hat die Übernahme der FläktGroup, Europas größtem Unternehmen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, abgeschlossen
Samsung Electronics hat die Übernahme der FläktGroup, Europas führendem Unternehmen Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik, abgeschlossen. Die Integration der FläktGroup in Samsungs Struktur soll das Wachstum im HLK-Sektor fördern und innovative Lösungen durch die Kombination von FläktGroups Know-how mit Samsungs KI-Plattformen ermöglichen. Das Unternehmen wird als unabhängige Tochtergesellschaft weitergeführt.... Zum Profil von Die Kälte |
| 13.11.2025 |
Energiewende 1: Remeha stellt sich für die Zukunft auf
Emsdetten/Saerbeck – Remeha, Hersteller von Wärmepumpen, Hybrid-Systemen, Gas-Brennwertkesseln, Blockheizkraftwerken, Regelungs- und Speichertechnik, verlagert seine Vertriebs- und Verwaltungszentrale zum 1. Januar 2026 von der Rheiner Straße 151 in Emsdetten an die symbolstarke Adresse „Energiewende 1“ in der Klimakommune Saerbeck. Geschäftsführer Christian Sieg begründet den Umzug mit veränderten Anforderungen an die Arbeitswelt. „Seit Corona hat sich das Arbeiten im Homeoffice immer... Zum Profil von Remeha GmbH |
| 12.11.2025 |
Rivacold mit neuem Kompaktaggregat
Die Rivacold CI GmbH hat mit dem neuen Kompaktaggregat BOLD ein steckerfertiges Kühlgerät für Außen-Kühlzellen vorgestellt, das mit dem umweltfreundlichen Kältemittel Propan (R290) arbeitet. Es bietet acht Modelle für Normalkühlung und Tiefkühlung und ist bis zu Umgebungstemperaturen von 43 °C einsetzbar. Dank der innovativen Elektronik „Riv-olution“ ermöglicht es eine präzise Steuerung und Vernetzung über Smartphone-Apps.... Zum Profil von HLK |
Ihr Beitrag
Haben Sie Neuigkeiten im Bereich Kältetechnik zu berichten? Senden Sie uns Ihre Beiträge und Pressemitteilungen per Email an info@kaeltejobs.de















